Lautmalerei
Wurden Sie mit „Ade zur guten Nacht“ in den Schlaf gesungen und haben Sie mit „So treiben wir den Winter aus“ den Frühling herbei beschworen? Das neue Konzertprogramm des Carl-von-Ossietzky-Chores ruft diese Erinnerungen wieder wach.
In bunten Gewändern kommen die Lieder daher, romantisch zart in den Sätzen von Johannes Brahms, mit modernen Kanten versehen in den Bearbeitungen von John Høybye und Jaakko Mäntyjärvi oder in jazzige Grooves übersetzt von Hans Huber. Verbunden werden die Lieder durch improvisierte Klangmalereien, die durch Soundpainting entstehen. Diese von Walter Thompson entwickelte Dirigiersprache ermöglicht spontanes Live-Komponieren.
Konzerttermine
16. Februar 2014, 16 Uhr: Konzert im Festsaal "Salve" im Gutshaus Groß-Machnow (Rangsdorf), Eintritt 5 €
22. Februar 2014, 19 Uhr: Konzert in der Alten Nazarethkirche, Berlin-Wedding
23. Februar 2014, 16 Uhr: Konzert in St. Bartholomäus, Berlin-Friedrichshain
Programm
Frühling | ||
Johannes Brahms | Wach auf, meins Herzens Schöne | |
Helmut Barbe | Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht |
|
Helmut Barbe | So treiben wir den Winter aus | |
Johannes Brahms | Erlaube mir, Feinsliebchen | |
Sommer | ||
Melchior Franck | Kommt, ihr G'spielen | |
Helmut Barbe | All mein Gedanken, die ich han | |
Jaako Mäntyjärvi | Heißa Kathreinerle | |
Wolfgang Maria Braun | Kein schöner Land | |
Herbst | ||
Helmut Barbe | Schwesterlein, wann gehn wir nach Haus |
|
John Hoybye | Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn | |
Wolfram Buchenberg | Bunt sind schon die Wälder | |
Winter | ||
Jaako Mäntyjärvi | Ach bittrer Winter | |
Hans Huber | Der Mond ist aufgegangen | |
Helmut Barbe | Ade zur guten Nacht |