Mache dich auf

Advents- und Weihnachtsprogramm mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Stefan Claas u.a.

MacheDichAuf2018 500Die Sprache der Advents- und Weihnachtslieder ist reich an Bildern. Jeder der Komponisten, von Bach bis Zimmermann, hat auf seine Weise eine Tonsprache gefunden, die den Menschen sehr unmittelbar erreicht und berührt. Die Musik lädt ein, sich auf den Zauber der Advents- und Weihnachtszeit einzulassen.

Mit Sätzen aus der Weihnachtsmotette von Werner Zimmermann sowie zwei finnischen Chorstücken präsentiert der Carl-von-Ossietzky-Chor weniger bekannte Werke und nimmt mit auf eine Reise durch Länder, Stile und Epochen. Daneben stehen u.a. das Magnificat Mein Herz erhebet Gott, den Herrn von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Choralmotette O Heiland, reiß die Himmel auf in Vertonungen von Johannes Brahms und Józef Świders (*1930) auf dem Programm.


Aufführungen

Samstag, 8. Dezember 2018, 16.00 Uhr, Dorfkirche Weesow, Werneuchen
Sonntag, 9. Dezember 2018, 18.00 Uhr, St. Bartholomäus-Kirche, Friedenstr. 1, Berlin-Friedrichshain


Programm

Stefan Claas (*1968):   Maria durch ein Dornwald ging
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):   Mein Herz erhebet Gott, den Herrn op. 69, Nr. 3
Hannu Lepola (*1973):   Sylvian Joululaulu
Jukka Linkola (*1955):   Jäniksen Joulu (aus dem Zyklus Mieliteko)
Johannes Brahms ((1837-1897):   O Heiland, reiß die Himmel auf op. 74, Nr. 2
Max Reger (1873-1916):   Es kommt ein Schiff geladen
Johannes Eccard (1553-1611):   Übers Gebirg Maria geht
Heinz Werner Zimmermann (*1958):   Weihnacht
      aus: Vier Motetten für gemischten Chor und Kontrabass
      1. Mache dich auf und werde Licht
      4. Ehre sei Gott in der Höhe
Michael Praetorius (1571-1621), Hugo Distler (1908-1942), Volkmar Zehner (*1965):   Es ist ein Ros entsprungen
Ludwig Böhme (*1979):   Maria durch ein Dornwald ging
Johann Sebastian Bach (1685-1750):   Ich steh an deiner Krippen hier