Nachtwache

Inspiriert durch das nahende Jahresende beschäftigen wir uns in diesem Programm mit Komponisten der Romantik und den Motiven der dunklen Jahreszeit: Licht und Dunkelheit, Abend und Nacht, Herbst und Jahresende – und damit auch mit den Allegorien von Leben und Sterben.

Veni, Emmanuel

Chormusik zum Advent

Traumverloren 2023

Traumverloren

 

Wie ein Traum changiert das Konzertprogramm, man verliert sich in Träumen, hört von verlorenen Träumen und findet Trost in der Ruhe der Nacht, im Licht des Mondes und der Sterne.

Ich will das Morgenrot wecken - אָעִירָה שָחַר.

Ich will das Morgenrot wecken

 

Mit diesem Konzertprogramm, in dessen Zentrum Bernsteins „Chichester Psalms“ sowie die Uraufführung einer Auftragskomposition von Maximilian Schnaus stehen, möchte der Carl-von-Ossietzky-Chor die Freude und Strahlkraft der Musik erklingen lassen.

von klang umschlungen

Chormusik a cappella

In „von klang umschlungen“, nimmt der Carl-von-Ossietzky-Chor das Sujet der Umarmung auf und transferiert es in ein Klang- und Raumerlebnis.

Von hellen und dunklen Nächten

Lyrik & Vokalwerke a cappella aus drei Jahrhunderten

Wir müssen ihre Münder sein

„Für das, was wir ertragen ist jede Sprache stumm.“
(anonym, aus „Requiem für einen polnischen Jungen“)

Singet!

Werke von Bach und Mendelssohn-Bartholdy